Veranstaltungen

Wesentlicher Bestandteil unserer Arbeit ist die Organisation und Durchführung öffentlicher Veranstaltungen mit namhaften Referenten.

Gastredner waren schon der Stadtheimatpfleger von München, Bernhard Landbrecht, die Architekturprofessoren Franz Riepl, Herrmann Kaufmann und Florian Nagler, Markus Innauer des renommierten Büros Innauer Matt aus dem Bregenzerwald, der Architekturprofessor Muck Petzet oder der Landschaftsökologe und Diplombiologe Alfred Ringler. Auch Kommunalpolitiker und Bürgermeister kommen bei uns zu Wort – und berichten von ihren ganz realen Erfahrungen mit Baukultur, Bürgerbeteiligung oder Ortsentwicklungen.

Drei- bis viermal jährlich diskutieren wir über den Wert qualitätsvoller Architektur, die Bedeutung der Kulturlandschaft, über Baukultur im Allgemeinen und über den verantwortungsvollen Umgang der Kommunen mit ihrer Planungshoheit.

Finden Sie im Folgenden eine Übersicht über die nächsten geplanten Veranstaltungen – wir freuen uns auf Ihren Teilnahme

30. November 2022
„Titel“
19.00 Uhr, Heimatmuseum Schliersee – Eintritt Frei

30. November 2022
„Titel“
19.00 Uhr, Heimatmuseum Schliersee – Eintritt Frei

Archiv

2020: Keine Veranstaltungen aufgrund der Corona-Restriktionen


2. Oktober 2019
Baukultur ist möglich – das Beispiel Krumbach
Ein Referat von Prof. Hermann Kaufmann und Altbürgermeister Arnold Hirschbühl

Klostersaal Fischbachau


17. April 2019
Bauen und Wohnen in Kirchanschöring – Die Entwicklung zur Gemeinwohl-Gemeinde

Ein Vortrag von Bürgermeister Hans-Jörg Birner

Sitzungssaal des Rathauses Fischbachau


6. November 2018
Buchpräsentation „Gut gebaut“

Präsentation und Podiumsdiskussion mit Gerhard Polt und Florian Aicher

Klostersaal Fischbachau


17. September 2018
Ilse Aigner zu Gast beim Architekturforum

Vortrag und Diskussion von und mit Ilse Aigner, Staatsministerin für Wohnen, Bau und Verkehr.

Klostersaal Fischbachau